EEA HCP Privacy Notice
- DE
- FR
DATENSCHUTZHINWEIS FÜR ANGEHÖRIGE DER FACHKREISE IM EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM (EWR)
EINFÜHRUNG
Dieser Datenschutzhinweis für Angehörige der Fachkreise im Gesundheitswesen im EWR („Datenschutzhinweis für Angehörige der Fachkreise“ oder „Datenschutzhinweis“) beschreibt die personenbezogenen Daten, die von den im folgenden Abschnitt „Kontakt“ genannten Pfizer-Unternehmen im EWR (nachfolgend „Pfizer“, „uns“ oder „wir“) über Sie als Angehörige(r) der Fachkreise erhoben werden, wenn wir mit Ihnen interagieren, wie wir diese Daten verwenden, wie wir sie schützen und welche Entscheidungen Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten treffen können. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung für Angehörige der Fachkreise zu lesen und auf die verfügbaren Links zu klicken oder „Mehr erfahren“ zu wählen, wenn Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Thema wünschen.
Wenn Sie mit uns online interagieren, beachten Sie bitte auch die Datenschutzerklärung auf der Website oder Anwendung, die Sie benutzen.
PERSONENBEZOGENE DATEN
„Personenbezogene Daten“ sind Daten, die Sie als Person identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten, wenn wir uns mit Ihnen treffen, wenn Sie an unseren Programmen, Aktivitäten, Veranstaltungen, Fachmessen teilnehmen oder im Zusammenhang mit Ihren Anfragen und der Kommunikation mit uns. Wir erheben auch personenbezogene Daten von Datenunternehmen, die Informationsdienste im Gesundheitswesen anbieten, aus öffentlich zugänglichen Quellen für berufsbezogene Informationen und von (Co-) Marketingpartner .
Wenn Sie aufgefordert werden, personenbezogene Daten anzugeben, können Sie dies ablehnen. Wenn Sie jedoch keine Daten angeben, die für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen oder die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich sind, können wir Ihnen diese Dienstleistungen oder die Erfüllung dieser vertraglichen Verpflichtungen unter Umständen nicht anbieten.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten einer anderen Person, einschließlich Daten über unerwünschte Ereignisse, zur Verfügung stellen oder deren Erhebung gestatten, erklären Sie uns damit, dass Sie befugt sind, diese Daten weiterzugeben und uns zu gestatten, die Daten wie in diesem Datenschutzhinweis für Angehörige der Fachkreise im EWR beschrieben, zu verwenden.
WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN
Wir verwenden personenbezogene Daten, um:
- mit Ihnen zu interagieren und in Kontakt zu treten, wenn ein Vertragsverhältnis oder ein berechtigtes Interesse vorliegt.
- Steuerung unserer Geschäftsaktivitäten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, für statistische Zwecke oder zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen an der Aufrechterhaltung unseres Geschäfts.
- Bereitstellung von Marketing- und Werbematerialien zu wissenschaftlichen und gesundheitlichen Themen (auf digitalem Wege oder anderweitig), die auf Ihr Fachgebiet und Ihre Interessen zugeschnitten sein können, wenn wir Ihr Einverständnis oder ein berechtigtes Interesse haben.
WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN WEITERGEBEN
Wir geben personenbezogene Daten wie folgt weiter:
- An andere Pfizer-Unternehmen (auf finden Sie eine Liste unserer Unternehmen) für die in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen Zwecke.
- An unsere (externen) Dienstleister, um Dienstleistungen wie Datenanalyse, Datentechnologie und damit verbundene Infrastrukturbereitstellung, Kundenservice, Auditierung und andere Dienstleistungen zu erhalten.
- An Datenunternehmen, die Informationsdienste im Gesundheitswesen anbieten, um sicherzustellen, dass Ihre Daten aktuell und korrekt sind.
- An andere Unternehmen, mit denen wir bei der gemeinsamen Entwicklung, dem Vertrieb und/oder der Vermarktung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen zusammenarbeiten.
- Zur Befolgung einer behördlichen Auflage, eines Gerichtsverfahrens, einer gerichtlichen Anordnung, einer Regierungsanfrage oder eines Rechtsverfahrens, das uns auferlegt wurde.
- Um die Sicherheit, Rechte oder das Eigentum unserer Kunden, der Öffentlichkeit, von Pfizer und unserer Partner zu schützen.
- Zur Vorbereitung, Abschluss und Durchführung von Umstrukturierungen, Fusionen, Verkäufen, Joint Ventures, Abtretungen, Übertragungen oder sonstigen Verfügungen über alle oder einen Teil unseres Unternehmens, unserer Vermögenswerte oder Aktien (auch im Zusammenhang mit Konkursen oder ähnlichen Verfahren).
- An Unternehmen weiter, die früher ganz oder teilweise zur Pfizer-Unternehmensfamilie gehörten und für die wir während einer Übergangsphase nach der Trennung Dienstleistungen erbringen.
OFFENLEGUNGEN VON ZAHIUGEN
Ein Unternehmen von Pfizer im Land Ihrer Berufsausübung wird die Öffentlichkeit über Zahlungen informieren, die Sie von einem Pfizer-Unternehmen erhalten, und zwar gemäß dem EFPIA Transparenzkodex und/oder geltendem lokalem Recht und /oder auf Grund Pfizers berechtigter Interessen (z. B. Zahlung von Honoraren, Reisekosten, Unterkunft und Auslagen).
IHRE RECHTE
Wenn Sie die Überprüfung, Korrektur, Aktualisierung, Unterdrückung, Einschränkung, Widerspruch bzgl. oder Löschung Ihrer uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten wünschen, eine Einwilligung widerrufen oder eine elektronische Kopie dieser personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen anfordern möchten, können Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ angegeben, erreichen. Wir werden Ihre Anfrage im Einklang mit dem geltenden Recht beantworten.
Teilen Sie uns dann bitte mit, welche personenebezogenen Daten geändert werden sollen, ob Sie aus unserer Datenbank gelöscht werden sollen oder welche anderen Einschränkungen wir für Sie umsetzen sollen. Zu Ihrem Schutz müssen wir unter Umständen Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage ausführen können. Wir werden versuchen, Ihre Anfrage schnellstmöglich umzusetzen.
Beachten Sie bitte, dass wir bestimmte personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahren müssen und/oder, um Transaktionen zu vervollständigen, die Sie vor der Beantragung einer Änderung oder Löschung begonnen hatten.
DATENSICHERHEIT
Wir sind bemüht, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen. Leider ist es nicht möglich, die 100%ige Sicherheit einer Datenübertragung und eines Speichersystems zu gewährleisten.
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es im Hinblick auf die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben, erforderlich oder zulässig ist. Die Kriterien, die zur Bestimmung unserer Aufbewahrungsfristen herangezogen werden, umfassen: (i) die Dauer der laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen und die Bereitstellung der Webseite für Sie; (ii) ob es eine rechtliche Verpflichtung gibt, der wir unterliegen; oder (iii) ob die Aufbewahrung im Hinblick auf unsere Rechtslage ratsam ist (z. B. in Bezug auf die Durchsetzung der Nutzungsbedingungen der Webseite, geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).
GRENZÜBERSCHREITENDE ÜBERMITTLUNG
Die Daten, die wir über die Webseite erfassen, können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir über Betriebe verfügen oder in dem wir Dienstleister beauftragen, einschließlich in den USA und in denen unsere verbundenen Konzernunternehmen tätig sind.
Einige Nicht-EWR-Länder sind von der Europäischen Kommission als Anbieter eines angemessenen Datenschutzniveaus nach EWR-Standards anerkannt (die vollständige Liste dieser Länder ist hier abrufbar). Für Übermittlungen aus dem EWR in Länder, die von der Europäischen Kommission als nicht ausreichend erachtet werden, haben wir angemessene Maßnahmen getroffen, wie z.B. die Sicherstellung, dass der Empfänger an EU-Standardvertragsklauseln gebunden ist, um Ihre personenebezognenen Daten zu schützen. Sie können eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wie im Abschnitt „Kontakt“ angegeben.
Um eine Kopie dieser Maßnahmen zu erhalten, klicken Sie bitte hier: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/model-contracts-transfer-personal-data-third-countries_en.
NUTZUNG DURCH MINDERJÄHRIGE
Die Webseite richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren, und wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von solchen Personen. Wenn Sie in Ihrem Land noch nicht volljährig sind, benötigen Sie für die Nutzung der Webseite die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Bitte konsultieren Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, bevor Sie die Webseite nutzen.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren zur Verfügung stellen, erklären Sie, dass Sie die entsprechende Befugnis dazu haben und dass Sie Pfizer diese Befugnis auf Anfrage nachweisen können.
AKTUALISIERUNGEN
Wir werden diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sobald wir den revidierten Datenschutzhinweis in der Webseite veröffentlichen, tritt dieser mit den Änderungen in Kraft. Dieser Datenschutzhinweis wurde letztmalig zu dem Datum revidiert, das vorstehend als „Letztes Aktualisierungsdatum“ angegeben wird.
KONTAKT
Das Unternehmen, das für die Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen dieses Datenschutzhinweises verantwortlich ist, ist
Pfizer Luxembourg Sàrl et Pfizer PFE Luxembourg Sàrl, 51, avenue JF Kennedy, L-1855 Luxembourg, Grand-Duché de Luxembourg
Falls Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis haben oder wenn Sie die Ausübung von Rechten geltend machen möchten, setzen Sie sich bitte unter werespectyourprivacy@pfizer.com oder schreiben Sie an folgende Adresse:
Pfizer Luxembourg Sàrl, 51, avenue JF Kennedy, L-1855 Luxembourg, Grand-Duché de Luxembourg
Sie können sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der für Ihr Land oder Ihre Region zuständig ist. Um seine Kontaktinformationen zu finden, besuchen Sie DPO.Pfizer.com.
EINREICHUNG EINER BESCHWERDE BEI EINER REGULIERUNGSBEHÖRDE
Sie können eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen, die für Ihr Land, Ihre Region oder Ihren Ort der mutmaßlichen Verletzung zuständig ist. Bitte klicken Sie hier für Kontaktinformationen solcher Behörden.
LÄNDERSPEZIFISCHE BEKANNTMACHUNG
*Im Abschnitt “Personenbezogene Daten” erwähnen wir, dass wir Ihre Ausweisnummer erheben können.
Von Angehörigen der Fachkreise in Luxembourg werden wir eher die berufliche Identifikationsnummer als die Ausweisnummer erheben, außer für solche Angehörige der Fachkreise, die keine berufliche Identifikationsnummer haben und unter der Vorraussetzung der Zustimmung der nationalen Datenschutzbehörde. Dasselbe gilt im Rahmen des Abschitts „Veröffentlichung von Zahlungen“.